Um es kurz zu machen, es hat mich das Wochenende gekostet herauszufinden das AM2+ Mainboard M3A78 von ASUS einfach Scheisse ist. Da ich auf ein reines AMD System umstellen wollte, kam für mich nur ein Board mit AMD Chipsatz in Frage, noch dazu ohne eingebaute Grafikkarte, denn da hab ich eine (weniger Komponenten, weniger Fehler). Also sollte es ein AMD 770 mit der Southbridge SB700 werden (die SB600 ist zu alt). Und wenn ich schon dabei bin, dann sollte auch direkt eine SSD Flash Festplatte rein, denn ordentliche sind schneller als jede normale Consumerfestplatte. Der erste Hammer war die Leistung der Festplatte, da war meine alte Samsung PATA SP1604N schneller und die ist jetzt mindestens 5 Jahre alt. Installation von Linux und XP, Benchmarks, Installation von Usersoftware, alles fühlte sich recht zäh an, und das obwohl SSDs eigentlich ein flüssigeres Arbeiten ermöglichten sollten. AHCI, SATA, Mainboard und SSDs Updates, BIOS & Treiber Tuning, ich hab alles ausprobiert. Es half nichts. Hab mich dann doch irgendwie damit abgefunden. Also weiter installiert... Zwischenzeitlich hab noch mal geguckt wie ausgelastet das System eigentlich ist (hatte die Auslagerungsdatei ausgeschaltet) und 25% CPU-Auslastung auf einem System wo nur Winamp läuft. Bisschen gegooglet, Hinweise auf den DPC Latency Checker gefunden, bisschen rumprobiert und rausgefunden, das diese 25% CPU Belastung, die der Process Explorer unter Interrupts führt von der alten Soundblaster Live! 5.1 rührt. Also deaktiviert, mit on-Board Sound getestet. Funktioniert sauber, also fliegt sie raus. Zwischenzeitlich hab ich meine Erfahrungen in einem Thread bei Forum de Luxx niedergeschrieben und um Kommentare gebeten. Als ich dann meine Backupdaten von meinem Server zurückspielen wollte, kam der nächste Hammer. Die Netzwerkkarte ist das nächste Problem. 50% CPU Last und <30MB/sec, das war dann das final.... verfluchter RealTek Chip. Da wollte ich das alte Board (Asus M2N4-SLI mit nForce Chipsatz) nochmal gegentesten, ausser ein paar Stunden Zeit war ja nix mehr zu verlieren. Also altes Board wieder rein, und der Unterschied war wie Tag und Nacht. Die SSD rannte und die SB Live! fraß nun auch keine Rechenleistung mehr. Das bleibt jetzt auch erstmal wieder drin. Folglich: Zumindestens das ASUS M3A78 mit der BIOS-Version 1001 verträgt sich nicht mit der Mtron Mobi 3525 und auch nicht mit der Soundblaster Live! 5.1, wobei ich da eher an ein Versagen der SB Live! glaube. Vermutlich ist das sogar ein allgemeines AMD AMD 770/SB700 Chipsatz Problem (siehe oben verlinktes Forum), vielleicht liegt´s auch nur an der Southbridge, ich weiss es nicht. Bin nur mal wieder mal um die Erfahrung "Never change a running system" reicher.
Recent comments