Knackende Tonausgabe auf Dell Latitude 14 5495 beheben

Problem

Während der Soundwiedergabe (Musik, Videos, Spiele) oder sogar während einfacher Windows Benachrichtungstöne ist immer wieder ein Knacken zu hören, unabhängig davon ob man die internen Lautsprecher oder externe Lautsprecher oder Köpfhörer nutzt. Dieses Knacken tritt sogar beim Soundtest in den Realtek-Geräte-Einstellungem, im Windows Mixer und im MaxxAudioPro auf. 

Lösung

Die PCIe Stromspareinstellungen müssen weniger aggressiv eingestellt werden. Mit der rechten Maustaste auf das Batterie/Netzteil-Icon in der Taskleiste klicken, "Energieoptionen" auswählen. Da dann "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" rechts neben dem Dell Plan anklicken, wird ein anderer Plan verwendet, dann diesen (auch) bearbeiten.  Unten "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" anklicken, im Editor dann "PCI Express" aufklappen und darunter dann den einzigen Eintrag "Verbindungszustand-Energieverwaltung". Für beide Einträge oder, je nach persönlicher Vorliebe für saubere Tonausgabe oder länger Batterielaufzeit, nur für den Netzbetrieb die Einstellung "Mittlere Energieeinsparungen" einstellen. Mit einem Klick auf übernehmen wird die Einstellung direkt aktiv. Ich denke nicht (im Sinne von hoffen) , dass diese Einstellung eine größere Auswirkung auf die Akkulaufzeit hat. Fun Fact: wenn man die Einstellung auf maximale Einsparung zurückstellt und auf Übernehmen klickt, hat man eine hohe Chance schon wieder ein Klicken zu hören ;-) 
 
Mein Dank gilt "Francois Villemaire" der die Lösung im Microsoft Forum gepostet hatte. Im Gegensatz zu dem Fall da war ein Ändern der USB Einstellungen nicht notwendig. 

Meine Meinung

Anstatt an einem meiner Projekte zu arbeiten geht wieder mal ein Abend dabei drauf ein Problem bei einem neugekauften Gerät zu analysieren. Das wird langsam echt ärgerlich. Können die Hersteller keine fehlerfreien, 100% getesten Geräte mehr ausliefern? 
 
Zuerst habe ich versucht verschiedene Treiber zu aktualisieren oder zu downgraden, vor allem den Realtek Soundkartentreiber. Dann habe ich an den Soundeinstellungen rumgespielt, vor allem verschiedene Sampling Raten und Bittiefen, wo aber dann beim Testton schon wieder ein knacken zu vernehmen war. Dieses Knacken ist typisch dafür wenn der Datenstrom abreisst, aus welchem Grund auch immer, und hab dann nach den Ursachen für Buffer Underruns gesucht. Meine letzte Soundblaster ist wegen DPC problemen vor ~10 Jahren rausgflogen, deswegen mal nach DPC und Interrupt Problemen gesucht und als die dann Dank LatencyMon und DPC Latency Checker offensichtlich waren, geguckt wer diese verursachen könnte. Die Ursache habe ich zwar nicht gefunden, aber bin auf der Suche nach Hilfe auf den Forum-Eintrag mit der Energieeinstellung gestolpert. Interessanterweise war dieser ISR/DPC Aufruf ~16,6ms lang, was so ziemlich 1/60s (= 60Hz) lang ist, hatte da fast auf irgendein Problem mit der Grafikkarte oder dem Monitor-VSync getippt. Hab wieder was über Windows gelernt, hätte da aber gerne drauf verzichtet. 

Fundstücke während des Debuggens:

 

How to fix bad audio with clicking noises on Dell Latitude 14 5495

Issue

"Clicks" during during audio playback of music, videos or in games and even with the Windows notifications and during sound tests in the Realtek device settings, Windows mixer settings and in MaxxAudioPro. These clicks can be heard when using the internal speaker or with attached external devices like headphones.

Solution

Disable PCI Express Link State Power Management for your power plan. Right click on power/battery notifcation in the task bar, choose "Power Options",  click on "Change Plan Settings" for the Dell power plan or for the power plan you are currently using, then click on "Change advanced power settings". Expand "PCI Express",  expand "Link State Power Management" and set both to "Moderate Power Savings". I do not know how much battery runtime this costs you, so it's up to you whether you prefer good audio or longer battery time. But I doubt that the power consumption will go up noticably. 
 
Kudos to "Francois Villemaire" who found the solution. No need to disable "USB selective suspend settings" or reboot. The settings will applied immediately when you press "Apply". Fun fact, pressing apply after changing the setting back to maximum may result in an distorted confirmation sound ;-)  

Comment

Another evening wasted on analysing a problem of a new device instead on working on my own projects. This is really annyoing.. why can't a new device just simply work? 
 
I tried updating/downgrading various drivers, changing the realtek driver to a generic audio driver, changed sample rate and bit depth for the device. As these clicking noises are typical for buffer underuns I looked for interrupt and DPC problems and after finding these I went on searching for the culprit causing high Interrupt and/or DPC latency, stopped a lot of services and so on. Unfortunately I did not find the cause, it was just suspicious that the longest ISR/DPCs took ~16,6ms (=> 1/60s). Learned more about Windows, so not all the time was wasted. 
 

Tools & web pages used for debugging: