maXXim begeht Vertragsbruch
MaXXim/simply/drillisch hat ja Vertragsprobleme mit der Telekom und hat deswegen die AGB geändert. Ich hatte dem widersprochen und die hatten den Widerspruch bestätigt.
Letzte Woche kam ein Schreiben+E-Mail, das meine SIM-Karte ihre Gültigkeit verliert und deswegen ausgetauscht werden müsste. Natürlich würde ich weiterhin "in bewährter D-Netz-Qualität" telefonieren würde. Okay, vor genau drei Jahren bin ich zu maXXim gewechselt, da kann das schon richtig sein. Hab mir nix bei gedacht. Allerdings hätte ich stutzig werden sollen, dass das nicht stand "in bewährter D1-Netz-Qualität.
Okay, heute kam die SIM-Karte und im dazugehören Schreiben wird groß angekündigt das man da gerade seine neue Vodafone-SIM-Karte erhält. Vodafone? *MÖÖÖÖÖÖP* Das kann gar nicht sein, laut den alten AGB auf denen mein Vertrag basiert. Kann das gar nicht sein. So, jetzt hab ich 2 Wochen Zeit das mit dieser Drecksbande zu regeln. Mal gucken, vielleicht schaffe ich den Umzug zu Congstar. Das wird wieder stressig :(
Oh, gerade wurde mir noch dieser Link geschickt: Drillisch-Marke maXXim: Zwangs-Migration ins o2-Netz gestartet . Diese Aktion ziehen die also seit Januar mit diversen Ausreden durch. Na gut, sorgen wir dafür dass das Netz sowas nicht vergisst. Auf das deren Namen zumindestens bei Google verbrannt ist.
Nachtrag: Der teltarif Artikel "maXXim: Telekom-Nutzer werden nun zwangsweise umgestellt" ist aktueller.
Comments
maXXim begeht Vertragsbruch
Hi,
bin auch von dieser Zwangsmigration betroffen und habe bei reclabox eine Beschwerde eingeleitet.
Ihr könnt meinen Leidensweg hier verfolgen:
http://de.reclabox.com/beschwerde/48108-drillisch-telecom-maintal-zwangs...
Die Ausreden dieses Unternehmens sind nach wie vor interessant. Nur scheint das nicht mal die Bundesnetzagentur zu stören...
Ich würde mich freuen, wenn sich noch mehr bei der Beschwerde beteiligen bzw sich bei Akte 20.12, der Bundesnetzagentur oder den Verbraucherschutzentralen melden. Es geht mir nur noch ums Prinzip, bin längst zu Congstar gewechselt weil einen Anwalt kann ich mir leider nicht leisten - da wäre ne Rechtsschutzversicherung angesichts dieser bodenlosen Frechheit den Netzwechsel einfach wegzuleugnen wirklich was wert gewesen...
Add new comment