Schrott des Monats: Aten IP8000 Remote Management
Mittwoch Abend ist die OCZ Vertex 2 SSD in meinem Server ausgefallen. Leider hatte ich erst Freitag Abend wieder Zugriff auf die Kiste, so das 2 Tage keine Kommunikation mit mir möglich war (Jabber, E-Mail, Web) und mir auch ein ganze Menge anderer Dienste (Terminkalender, Source Code Repositories, Musik, diverse Dateien) fehlten. Tja, passiert. Da hatte ich die Idee mir eine Remote Management Console zuzulegen um die Kiste remote warten zu können. Auswahl gibt es da nicht viel. Am vielversprechensten sah noch die "ATEN IP8000 Remote Management PCI Card" aus, die ein Webinterface mit Remote Console und die Möglichkeit remote Medien einzubinden bietet. Momentan bin ich beruflich ein bisschen von den IBM IMM Interfaces verwöhnt :)
Ich habe die Karte seit zwei Tagen im Einsatz und ich mag sie jetzt schon nicht mehr.
- Die letzten Updates für Karte und Clients gab es 2009.
- Die Web-Remoteconsole wird automatisch beendet wenn man das Webinterface weiter nutzt, beispielsweise um einen Reset auszulösen.
- Remote ein Medium einbinden funktioniert nur mit dem zu installierenden Windows-Client, nicht mit dem Webinterface.
- Selbst das funktioniert nicht zuverlässig, es kommt immer zu Lesefehler, das Verifizieren oder Laden eines Live Images braucht man gar nicht erst zu versuchen.
- Das Webinterface lauscht standardmässig auf https(=:443), alles andere braucht weitere Ports, beispielsweise die Remote Console standardmässig 9000 -> nicht Firewall-optimiert.
- Im Windows-Client funktioniert der Knopf "Admin-Utility" nicht, sondern bringt die Fehlermeldung "Configuration Data format is not correct"
- Das Remote Console Fenster wird üblicherweise zu klein gewählt, man kriegt immer Scrollleisten und muss erstmal das Fenster groß ziehen.
- Die ALT-Taste wird aus irgendwelchen Gründen auf F12 gemappt, womit F12 erst funktioniert, wenn man das Mapping ändert.
Alles in allem ein Fehlkauf für 180 Euro.
Einerseits sehe ich ein, das man so eine kleine Stand-Alone Karte nicht mit den integrierten IMMs der IBM Server vergleichen kann, aber andererseits sage ich mir auch, das wenn eine Firma sowas als ein spezielles Produkt anbietet, dann sollte es auch überzeugend sein.
Comments
Mit dem Win client Ver .87
Mit dem Win client Ver .87 gehts - warum auch immer ...
Add new comment