DHL macht mich zum SAP Mitarbeiter

Hab heute meine neue "Gold Card" für die Packstationen bekommen. Drauf steht

Christoph Nelles

SAP AG, St. Leon-Rot

Ich bin aber nicht bei der SAP AG angestellt, ich benutze nur deren "InHouse" Packstation in Rot. Sonderlich "In House" ist die eh nicht, die steht direkt an der Strasse an der Einfahrt zu einem der Parkhäuser. Anscheinend reicht es für die Post wenn man eine solche Packstation nutzt um einen zum Firmenangehörigen zu machen. Auf meiner alten steht nur Nummer und Name, kein Ortsname oder weitere Info.  

Ob man auch zum Bundi gemacht wird, wenn man diese Packstation an der Panzerschule nutzt? 

Endstation Packstation

In der hiesigen Packstation wartet ein wirklich wichtiges Paket auf mich. Leider wollte das Lesegerät meine Karte nicht mehr lesen. Hab gerade mit der Hotline telefoniert und noch während des Gesprächs kam per E-Mail eine Bestätigung das eine neue Karte unterwegs sei. Das ist fix. Und am Montag würde ein Techniker sich die das Lesegerät mal vornehmen. 

Aber an Paket komme ich trotzdem nicht so schnell ran. Ab Montag bin ich wieder auswärts unterwegs. Und es gibt keinen Prozess bei DHL sich das Paket woander hinschicken zu lassen. Weder an eine Alternativadresse noch an die hiesige Filiale. Das darf nur DHL entscheiden wann sie meinen mal wieder ein Paket an die Filiale um zu leiten. Es gibt also nur zwei Möglichkeiten ein einmal eingeliefertes Paket aus der Packstation raus zu bekommen: Abholen mit funktionierender Karte oder warten bis die Lagerfrist abläuft und das Paket zurückgeht... 

Rubrik: 

Thunderbird auf Xubuntu 11.10 öffnet Links immer in Firefox

Bei mir haben sich immer alle Links die ich in Thunderbird auf Xubuntu 11.10 angeklickt habe immer in Firefox geöffnet und nicht in Opera, obwohl Opera wirklich an allen mir bekannten Stellen eingetragen. Und es gibt verdammt viele Stellen wo in Linux irgendwo ein bestimmter Browser als Vorgabe eingestellt werden kann. In Thunderbird kann man nix einstellen. Angeblich regelt ein Eintrag in der user.js das Verhalten. Ok, gibt es nicht. Die Links in /etc/alternatives zeigten auch alle auf Opera. Alle Vorschläge (es waren einige!) aus einem Forum haben auch nicht geholfen. Bin dann über gnome-open gestolpert. Leider stand in der man page nicht wie der den zuständigen Browser festlegt, also einfach mal strace auf gnome-open angesetzt und /usr/share/applications/defaults.list gefunden. Dort überall firefox.desktop durch opera.desktop ersetzt und jetzt ist Opera wirklich der Standardbrowser. Auch für Thunderbird. Vermutlich gibt's für Gnome ein GUI-Tool um das einzustellen. Aber das ist natürlich nicht im Xfce-Menü verlinkt oder vielleicht auch gar nicht installiert... 

Rubrik: 

Die Leichen im Keller der Piraten

Ich war gerade mal neugierig wieviele Mitgliederzahlen die Piratenpartei Deutschland hat. Knapp 18.000 nach derzeitigem Stand. Aber hochgerechnet sind nur knapp 10.000 stimmberechtigt? Was heisst stimmberechtigt? Sie haben den Mitgliedsbeitrag gelöhnt. Ja, wenn man den Mitgliedsbeitrag nicht zahlt, dann fliegt man nicht raus, man hat nur kein Stimmrecht. Wenn es keinen Nachteil hat nicht auszutreten, dann können sich natürlich eine menge Karteileichen ansammeln. Bzw, kann man da was über die Zahlungsmoral der Mitglieder ableiten?

Wie komm ich auf die Zahl? Ich hab einfach mal die veröffentlichten Zahlen einiger Landesverbände auf die Gesamtzahl hochgerechnet:

Landesverband Anzahl Mitglieder davon stimmberechtigt  
Baden-Württemberg  1913 1200 62,73%
Bayern  3875 1915 49,42%
Brandenburg  592 198 33,45%
Bremen  189 135 71,43%
Niedersachsen  1368 641 46,86%
Nordrhein-Westfalen  2764 1854 67,08%
Alle Bundesländer 17153    
Hochgerechnet   9526 55,54%

 

Ui, in Brandenburg zahlt nur ein drittel aller Mitglieder..

Keine neue Hoffnung: Sword of the Stars II

Tja, gestern habe ich dann den Steam-Code für Sword of the Stars II (SotS2) bekommen. Nach 5min SotS2 hab ich dann wieder Deus Ex - Human Revolution gespielt. Folgende Probleme hatte ich mit SotS2:

  • Vor jedem Start will er was installieren, Visual C Runtime Bibliotheken oder ein .Net Update, immer wieder.
  • Die Optionen sind ein Witz, vor allem die Option "Windowed", die voreingestellt ist, hat keine Auswirkungen. Das Spiel läuft bei mir immer im Fenster.
  • Im Hauptmenü ist ein Eintrag für eine Enzyklopädie, nach ein bisschen lesen hat sich das Programm sang- und klanglos verabschiedet aka Crash-to-Desktop (nach dem Neustart wollt er wieder .Net Kram installieren..)
  • Es gibt kein Tutorial.. oh und auch kein Handbuch, de fakto ist das Spiel undokumentiert
  • Das Font Rendering (Texte zeichnen) ist grottig, einige Stellen sind sehr schlecht zu lesen
  • Hat jemand das Anti-Aliasing vergessen? (siehe Screenshots)

Ich hab mal zwei Screenshots gemacht, einmal von SotS 2 direkt nach dem Erstellen eines Spiels und eins vom alten Spiel. Am besten mal in voller Größe vergleichen. Das alte Interface ist um Längen sauberer und meiner Meinung nach auch hübscher.

Screenshot Sword of the Stars 1 - HauptbildschirmScreenshot Sword of the Stars 2 - Hauptbildschirm

Zum Spiel selber kann ich nix sagen, da ich ohne Handbuch oder Tutorial keine Lust habe mich da durch zu wühlen. Ich hoffe Kerberos (der Entwickler) arbeitet da noch intensiv dran, damit es kein Fehlschlag wird.
Verdächtig ist dass in den Spieldaten die Verzeichnisse der Rassen mit dlc_* anfangen, also dlc_Hiver für die ääh Hiver. Das deutet darauf hin, dass es anscheinend schon geplant ist, weitere Inhalt später zum Erwerb zur Lizenzierung anzubieten. So wie es Kerberos beim ersten Spiel schon gemacht hat. Einfaches Grundspiel, stetig erweitert durch "Half-Price" Erweiterungen/Stand-alones.

Ich spiel jetzt erstmal DX:HR durch, das wird noch einige Zeit dauern und dann schau ich SotS2 mir mal genauer an.

Deus Ex Human Revolution läuft :)

Eben noch geschrieben (oder eher den Beitrag nach einer Woche vollendet) dass Deus Ex nicht läuft und mittlerweile funktioniert es. Ich wollte mal gucken wieviel Swords of the Stars 2 in Steam kostet (mehr als die Limited über Amazon.co.uk...)  und es wurde ein Deus Ex Update heruntergeladen. Und es läuft jetzt... 2 Monate nach Veröffentlichung. Zumindestens schmiert es nicht mehr an der gleichen Stelle ab.

Übrigens ist für 5€ Sword of the Stars Complete über Steam erhältich. Für den Preis uneingeschränkt zu empfehlen. Aber natürlich nicht über Steam....

Die letzten Spieleflops

Momentan habe ich nicht viel Glück mit meinen Computerspielen, zumindestens nicht mit denen die nicht 20 Jahre alt sind. Alles was topaktuell war, war ein Desaster und ein ziemlich teures dazu.. 

Duke Nukem Forever

Duke Nukem war die erste Katastrophe. Ich hatte die Balls of Steel Edition in Amiland vorbestellt, man freut sich ja auf die Fortsetzung eines Klassikers. Nach einer Verzögerung wurde dann die internationale Veröffentlichung vor die amerikanische Version gezogen. Diese Differenz hätte ich nutzen sollen um die Bestellung zu stornieren, weil die ersten Reviews waren äusserst negativ.Aber ich hab mir gedacht. Immerhin hast du die Balls of Stell Edition, die wird bestimmt mal was wert sein. Pustekuchen. Mit der Nummer 110.xxx wird das nie passieren. Das Spiel selber ist auch eine Enttäuschung, von der großen 3D-Freiheit merkt man nichts, das Spiel ist total linear und auf kleine Areas beschränkt. Nach dem ersten "Level" draussen hatte ich keine Lust mehr. 

Hab ich erwähnt dass der Scheiss jetzt an meinen Steam Account gebunden ist? Ok, ich würde eh keinen Käufer dafür finden.

Deus Ex Human Revolution

Nächster Reinfall war Deus Ex Human Revolution in der Augmented Edition (aka Collector's Edition). Ich hatte die in Amerika im Rahmen einer Sammelbestellung vorbestellt und erst einen Monat nach der Veröffentlich erhalten. Man sollte meinen, dass die gröbsten Bugs schon raus sind, aber das Spiel stürzt bei mir immer an der gleichen Stelle nach 30sek Spielzeit ab. Im Supportforum sammeln sich die nVidia Besitzer, bei denen das am häufigsten auftrat. Ich lese aus dem Support-Thread im Eidos Forum eher heraus, dass es mit Windows 7 64bit nicht richtig läuft. Naja, vielleicht schreib ich den Support mal an. Vermutlich kommen da dann wieder Standardsätze wie "Installieren Sie die neusten Treiber" oder "Installieren Sie Ihr Windows neu". Oh, behoben sind die Probleme noch nicht, aber es werden schon fleissig "Erweiterungen" verkauft oder angekündigt.

Oh, und das Spiel ist natürlich an meinen Steam-Account gebunden, also verticken kann ich das nichtfunktionierende Spiel nicht.

A Game of Thrones: Genesis

Dann wieder was später kam A Game of Thrones: Genesis heraus. Das "Game" suche ich noch. Ich hab die Tutorial-Missionen gespielt und die ersten beiden Level der Kampagne. Game of Thrones würde sich eigentlich für ein Grand Strategy Spiel eignen. Was rausgekommen ist irgendwie eine Mittelalterversion von Z, weniger Strategy, weniger Action, mehr Handarbeit. Ich weiss nicht wie sich das Spiel entwickeln soll, aber nach den 2 Missionen hab ich das Gefühl, dass das Spiel aus dem langweilien Abklappern aller Einheiten und Gebäude mit dem Spion (oder waren's die Gardisten?) um rauszufinden ob nicht irgendwas unterwandert worden ist. Umgekehrt darf man dann dauernd die Gegner "unterwandern". Eigentlich könnte man das Spiel mit der Minikarte spielen, der restliche Bildschirm ist an sich überflüssig. Naja, spielerisch ein Desaster, da helfen auch die Bewertungen diverser Leute nicht, die meinen, das Spiel wäre halt "anders". 

Oh... und das Spiel ist natürlich an meinen Steam-Account gebunden, also verticken kann ich diesen Reinfall nicht. 

Might and Magic: Heroes VI

Reduced to the Max? Nicht wirklich. Schon beim Namen haben sie gespart. Heroes of Might & Magic  IV war wohl zu sperrig. Die Rohstoffe wurden auf vier zusammengestrichen, was ok ist. Die Grafik ist anders als im 5. Teil, irgendwie ein bisschen "knuddelig", aber das ist subjektiv. Die Stadtansichten sind total zusammengestrichen worden, macht's einfacher, aber das Flair leidet. Informationen zu den Einheiten gibt es anscheinend auch nicht mehr. Vom guten alten Heldensteigerungssystem ist auch nciths mehr über geblieben, das ist jetzt so einem komischen Fähigkeitenbaum gewichen. Irgendwie gefiel mir HOMM 4 besser und das mochte schon keiner. Was gibt es noch zu kritiseren? Oh, die fette Lüge auf der Packung: "Beim ersten Starten ist eine Internetverbindung nötig". Richtig wäre: "Beim ersten Starten wird das Spiel an ihren Ubisoft-Account gebunden. Sie können danach Offline gehen, aber werden spielerische Nachteile haben". Ja! Wenn man im Offlinemodus spielt, dann kann man in der Kampagne den Dynastiemodus nicht nutzen, und dann kann man anscheinend Gegenstände nicht in die nächste Mission nehmen. Toll.. 

Ich habe dann auch noch die Limited Edition von Amazon. 15€ mehr für das Spiel im Steelcase und 2 zusätzliche virtuelle Gegenstände. Ich würde das ja eigentlich "Cheat" nennen. Man zahlt Geld für spielerische Vorteile. Ob ich den Nutzen kann, weil ich den Dynastie-Modus nicht nutzen kann (oder will..), das sei mal dahin gestellt.

Dank der Accountbindung ist ein Weiterverkauf auch ausgeschlossen... 

Star Ruler

Star Ruler ist ein Independent 4X Strategiespiel, leider RTS. Aber naja, groß ist die Auswahl and TBS nicht mehr. Nach dem aktualisierten Review auf Spacesector.com habe ich es mir direkt mal zugelegt. Leider sind mir beim Tutorial schon 2 Sachen aufgefallen, zum einen ist die Schrift im Spiel schlecht leserlich und dann hatte ich Probleme mit der Steuerung im Tutorial. Kein guter Einstieg. Hab's direkt weggelegt. Aber nach der Lektüre vom Handbuch hab ich mir vorgenommen dem Spiel noch eine zweite Chance zu geben. Wenn ich Zeit habe. Hört sich doch interessant an. 

Übrigens hat das Spiel keine Zwangsregistrierung.

Disciples 3 - Resurrection

Auch kein richtiger Reinfall, es ist ein nette Fortsetzung von Disciples II und mir gefallen die Grafiken besser als die von HOMM VI. Die Missionen sind nur was arg lang und die Levelaufstiege dauern gefühlt länger. Immerhin kann man ohne Onlinezwang seinen Kram mit in die nächste Runde mitnehmen. 

Trotzdem ist dieses Spiel auch wieder an einen Onlineaccount gebunden...

 

Eine neue Hoffnung

Momentan bin ich von der aktuellen Entwicklung bei den Spielen und vor allem bei den Modalitäten sehr enttäuscht. Unbelehrbar wie ich bin habe ich aber trotzdem noch ein Spiel  vorbestellt. Die Limited Edition von Sword of the Stars II. Wenn am ursprünglichen Spiel nicht viel geändert worden ist, wird's kein Reinfall werden. Oh, und natürlich nur wenn man keinen Onlineaccount dafür braucht. 

Ein bisschen Glück hatte ich auch. Spacesector.com hatte ein paar Steam-Codes für das Spiel verlost und ich gehöre zu den sehr glücklichen Gewinnern. Glücklich weil die Limited Edition sich um zwei Wochen verzögert und ich das Spiel anscheinend mit dem gewonnenen Code trotzdem heute noch spielen kann :) Mal schauen wie's ist. 

Mehr Leistung = Mehr Verbrauch

Ich hab gerade endlich mal mein Strommessgerät (diese kleinen Consumerdinger) an den PC angeschlossen um zu gucken, wieviel Saft mein neuer PC zieht. Und naja, es ist wohl kein Wunder, dass mir immer so warm ist. 

Mein System besteht aus 

  • Amazon Superflower 450 Watt Netzteil
  • Asrock 970 Extreme 4 Mainboard
  • AMD Phenom II X4 840 3,2GHz TDP 95 Watt
  • 4x 4GB DDR3 RAM
  • Radeon 6950 5% übertaktet vom Hersteller. Stromverbrauch angeblich >200 Watt
  • 1 SSD
  • 1 HDD
  • Xonar DX
  • Intel Gigabit NIC
  • 25cm Gehäuse Lüfter, Arctic Cooling whatever CPU-Lüfter.

Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, dass das Netzteil zu klein sein könnte, aber jetzt nach dem Messen ist es ausreichend. Trotzdem sind die Werte etwas schockierend:

Zustand Verbrauch
Idle einige Zeit nach Booten in Windows 7, CPU Takt 800MHz 130 Watt
Minimale Last, CPU 3200Mhz 155 Watt
CPU+Grafik unter Last (3DMark 11, Battlefield Bad Company 2) <280 Watt

Die ersten beiden Werte sind recht konstant, der letzte schwankt grob gesagt dauernd zwischen 200 und 270 Watt. Immerhin ist das Netzteil ausreichend. Mit dem Spitzenwert kann ich leben, aber die die beiden anderen sind mir zu hoch.

130 Watt als "Grundlast" ist eindeutig zuviel, da da ja noch die Peripherie einschliesslich Monitore dazu kommt. Die 155 Watt sind mir zuviel, weil die CPU bei jeder Kleinigkeit den Multiplikator hochsetzt, also recht häufig auf Maximalleistung ist. Da werde ich mich noch mal dran setzen müssen. Was mir fehlt ist ein Tool wie Linux' powertop, wobei ich zweifle dass es bei einem Desktopsystem sinnvolle Werte liefern kann, weil dauernd irgendwo Aktivität ist um dem Benutzer ein "responsive" System zu bieten. 

Viel wird man da wohl nicht rausholen können. Oh, und laut ist die Kiste, lauter als die alte. Der alte PC brauchte auch "nur" 85 Watt im Leerlauf.

Rubrik: 

Eclipse, PDT und XDebug

Wenn man PDT mit Xdebug einsetzen möchte, beispielsweise für die CLI-Entwicklung, dann sollte man nicht vergessen display_errors in der php.ini auf On zu setzen. Die php.ini, die mit dem PHP-Windows-Installer ausgeliefert wird, setzt diese Variable nämlich standardmässig auf Off. Hat mich gerade eine gute Stunde gebraucht um rauszufinden warum das Skript beim kleinsten Fehler sang- und klanglos abschmiert.

Rubrik: 

Steam

One Service to rule them all, One Service to find them, One Service to bring them all and in the darkness bind them.

Meine Deus Ex Human Revolution - Augmented Edition ist eingetroffen. Ich frag mich wieder, warum kaufe ich überhaupt noch Spiele? .... 

Nachtrag

Kauft euch keine Originalspiele. Ladet euch die Spiele aus dem Netz runter, spielt sie durch und wenn sie fehlerfrei durchgelaufen sind, dann überlegt euch ob das Spiel es wert war und dann könnt ihr es immer noch kaufen!

 Deus Ex crasht bei mir ohne Ende. Ich komme über die erste Spielminute nicht hinaus. Im Aufzug oder beim ersten Schritt aus dem Aufzug raus crasht es. Es gibt einige Tipps zu nVidia Karten im Netz, aber ich habe keine nVidia. Treiber sind auch alle auf dem neusten Stand und es ist ein AMD-only System, also GPU, CPU und Mainboard. Da kotzt einen die "Evolved Gaming"-AMD Zwangswerbung am Anfang erst richtig an. 

Pages