Ulefone Armor 2

Lieber mehr Geld bei Amazon für das Gerät ausgeben und dafür Gewährleistung nach deutschem Recht haben.

+ Massig RAM, Speicherplatz und CPU Power
+ Robustes stabiles Gehäuse
+ NFC funktionierte gut
+ Angeblicher großer Akku
+ Viele Sensoren, gutes GPS

? Die USB Abdeckung ist kaum zu öffnen, spröde Fingernägel haben da keine Chance.

- Wackelkontakt Kopfhöreranschluss. Wenn kein Kopfhörer angeschlossen dann flackert oft das Kopfhörersymbol in der Statusleiste, keine Tonausgabe möglich. Umgekehrt wird ein angeschlossener Kopfhörer nicht immer erkannt. Kann meinem Gerät liegen und muss kein Serienfehler sein...
- Akku hält nicht lange, hat hohe "Selbstentladung". Laut PCMark Battery Test bei automatischer Helligkeit in einem dunklen Zimmer hält das Handy 10h lang. Hört sich gut an. Manchmal entlädt sich das Handy mit 3-4% pro Stunde. Laut Android wäre das Display der Stromfresser. Leider war laut Verbrauchsanzeige dieses während der fallenden Kurve nicht an. Geht man per USB auf die Shell dann sieht man 2 Systemprozesse, die 50-60% CPU fressen. Vermutlich eher der Stromfresser
- Die Hardwaretasten an den Seiten sind zu exponiert. Trägt man das Handy in der Hosentasche sind häufige Neustarts an der Tagesordnung. Da hilft auch die Displaysperre nichts.
- Der Support ist per E-Mail nicht zu erreichen und wenn doch dann reagiert der nicht. Das Support-Forum ist auch mal down, voller Spam und eine Registrierung mangels Invite Code nicht möglich. Dieses Modell wird auch nicht im Support-Bereich gelistet.

- Laut Info ist der Stand der Sicherheitsupdates: 5. September 2017.

Add new comment