Vodafone: Bloss nicht mit dem Kunden reden...
Vor über drei Wochen habe ich meinen UMTS-Vertrag bei Vodafone gekündet. Ursprünglich war es ein Phonehouse-Vertrag, aber der wurde vor einem Jahr an Vodafone abgeschoben. Standardspruch in meinen Schreiben ist das ich eine schriftliche Kündigungsbestätigung wünsche, ich möchte ja auch was in der Hand haben. Das so ein Konzern wie Vodafone, der Millionenkunden seine eigenen Vertragsregeln aufdrückt, da nix schickt, das hätte mir klar sein sollen.
Eigentlich wollte ich heute die Hotline belästigen, aber erstmal wollte ich gucken, ob ich die Infos nicht auch irgendwie über deren Webinterface bekommen kann. In der FAQ findet man zu Kündigung folgendes:
Wie bekomme ich meine Kündigungsbestätigung? Nr: 5708
Wie Sie Ihre Kündigungsbestätigung bekommen hängt davon ab, welchen Vertrag Sie kündigen.
Kündigen Sie Ihren Mobilfunk-Vertrag, bekommen Sie Ihre Kündigungsbestätigung per SMS an Ihr Handy.
In dieser SMS finden Sie eine Rufnummer für Ihre Rückfragen.[...]
Okay, Netbook und UMTS angeschmissen, SMS abgefragt. Nix. Wenn Vodafone die Kündigung schon vor einer Woche akzeptiert hat, dann wäre die SMS eh schon abgelaufen, da SMS nur eine Vorhaltezeit von 7 Tagen haben. Also seeeeehr brauchbar für die eigenen Unterlagen zum Nachweis.
Es hat eine halbe Stunde gedauert bis ich dann irgendwie reinkam und noch ein paar Min bis ich merken musste, dass "Mein Vodafone" nciht mit Opera funktioniert. Mit dem Internet Explodierer geht's.Immerhin steht in den Vertragsdaten die Kündigung drin. Zum Ausdrucken taugt's leider auch nicht, da es keine Druckversion gibt und vier der fünf Seiten Schrott sind. Also zum Nachweis auch nur bedingt geeignet. Aber immerhin kann man mit 2 Klicks reumütig seine Kündigung zurücknehmen.
Add new comment